23/2021 Kinderleicht gelöst

Jytte hatte das Gespräch der Männer-Gruppe so gut es ging und möglichst unauffällig verfolgt. Jetzt ergriff sie die Chance und setze sich auf den freien Platz neben Topa auf dem zuvor Fynn gesessen hatte.

„Ich weiß nicht“, sagte Topa. „Was, wenn mir der Posten an Vorarbeiter nicht gefällt?“

„Nun“, erklärte Santa Claus, „wir brauchen einen verlässlichen Nachfolger von Onkel Pelle.“

In das Schweigen der Männer platzte die kleine Nilla.

„Mama, mir ist langweilig.“

„Warum spielst du nicht mit den anderen Kindern?“

„Weil die Jungs doof sind. Die lassen Mädchen nicht mitspielen. Doofis.“

„Was ist mit Elin?“

„Die spielt nur Mädchensachen“, grummelte die Kleine. „Ich will hier bleiben.“

„Okay. Aber wir müssen leise sein, die Männer unterhalten sich gerade.“

Statt zu widersprechen wie doof still sein sei, kletterte Nilla auf Topas Schoß und lehnte sich an seine Brust.

Die drei Männer wägten noch eine Weile alle vor und Nachteile verschiedener Lösungen für Topas Zukunft ab, kamen aber zu keinem Ergebnis, an dem Topa nicht irgendwelche Zweifel hatte.

„Is doch kinderleicht“, mischte sich Nilla mit einer Selbstverständlichkeit ein, wie sie nur Kinder an den Tag legen können. „Helf einfach Mama.“

„Mama helfen? Wobei denn?“

„Bei den Tieren. Mama bekommt was von dem Bauernhof. Und du kannst ihr dabei helfen.“

„Liebes, warum gehst du nicht in die Küche und schaust was es dort zu Naschen gibt?“, sagte Jytte.

„Du bekommst einen Teil von Livdröm?“, fragte Topa als die Nilla gegangen war.

„Ich helfe Boje auf dem Hof und im Weinberg, dafür kann ich einen Teil der Ländereien pachten und selbst bewirtschaften. Ich will Schweine und Hühner züchten. Vielleicht noch ein paar Gänse und Enten.“

„Das heißt“, stammelte Topa, „ihr bleibt hier?“

„Naja schon, irgendwie.“

Beide hatten etwas an Gesichtsfarbe gewonnen und Onkel Pelle wusste, dass er einen andern Nachfolger suchen musste.

„Ich helf dir gerne“, sagte Topa spontan.

Kinderleicht gelöst, dachte Santa Claus und grinste zufrieden.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.